Impressum:

DI (FH) Matthias Meisenberger
www.kräuterkurse.at
Tobisegg 127
8143 St. Josef - Österreich

lernen@pflanzenkurse.com
+43/699/16 44 55 04



AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen:

Präambel

Diese Web-Anwendung bietet ein elektronisch gestützt Lernsystem an, das vom Kunden für eine bestimmte Zeit genutzt werden kann.

§1 Gültigkeit, Rechte und Pflichten des Kunden

(1) Diese AGB treten mit 01.05.2020 in Kraft.
(2) Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Fassung.
(3) Der Begriff "Kunde" und "Nutzer" wird sowohl für männliche Kunden als auch weibliche Kundinnen verwendet.
(4) Die Gültigkeitsdauer wird im Zuge des Kaufes festgelegt, sie kann ein exaktes End- und Start-Datum enthalten oder eine Gültigkeitsdauer in Wochen oder Monaten umfassen (beginnend mit dem Kauf der Lizenz, idR beim Erhalt der Zahlung). Sie beträgt längstens 12 Monate nach Kauf der Nutzungslizenz. Die genaue Nutzungsdauer wird beim Kauf angegeben.
(5) Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt sein Benutzerkonto mit anderen Personen zu teilen sowie dieses an (eine) andere Person(en) weiterzugeben oder gar zu verkaufen. Sollte einer dieser Fälle eintreten wird der Zugang zum Konto dauerhaft gesperrt. Eine weitere Nutzung ist damit nicht mehr möglich. Es besteht kein Anspruch auf eine Entschädigung oder eine Rückerstattung der Kosten.
(6) Es ist untersagt die Lerninhalte sowie alle anderen hier verwendeten Medien (Bilder, Videos, Audio-Dateien) lokal zu speichern, zu kopieren, zu verschicken, zu teilen oder anderweitig weiterzuverarbeiten (es sei denn es wird bei einem Medieninhalt speziell auf eine entsprechende Lizenz verwiesen, die das erlauben würde).
(7) Es ist dem Kunden bzw. dem Nutzer ausdrücklich verboten Inhalte oder Dateien auf diese Plattform hochzuladen, für die er nicht die erforderlichen Rechte inne hat (wie zB: das Recht zum Hochladen, Vervielfältigen, Speichern, Übermitteln, Verbreiten, Teilen, öffentliches Darstellen, Zugänglichmachen). Sollten durch das Hochladen von Nutzer-Inhalten oder Nutzer-Dateien finanzielle Schäden dem Betreiber entstehen, so haftet der verantwortliche Kunde dafür im vollen Ausmaß persönlich und unbegrenzt. Des Weiteren halten wir uns das Recht vor, dem Kunden den Zugang zur Plattform bei unrechtmäßigem Verhalten zu sperren.
(8) Die kostenlosen Demo-Lizenzen (und die damit verbundenen Kurse und der Lernfortschritt) können ohne Angabe von Gründen jederzeit und unmittelbar vom Betreiber gekündigt bzw. gelöscht werden. Es besteht keinerlei Anspruch auf Nutzung bzw. Erhalt des Lernfortschritts.

§2 Storno und Kündigung

(1) Der Kunde kann eine einmal erworbene Lizenz nicht mehr kostenlos stornieren. Zum Testen und Ausprobieren ist der kostenlose Demo-Modus gedacht. Bitte kaufen Sie daher keine Lizenz wenn Sie technische Probleme haben, oder Ihnen das Lernsystem nicht gefällt!
(2) Wir sind in Einzelfällen gerne auch bereit eine kulante, individuelle aber optionale Lösung anzubieten, falls Sie keinen Gefallen an unserem Lernsystem haben sollten. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall schriftlich und beschreiben Ihren Sachverhalt, nach eingehender Prüfung werden wir uns bei Ihnen melden und Ihnen mitteilen was möglich ist. Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit das Lernsystem nicht weiter, da Sie sonst weitere Lern-Aktionen generieren und dadurch eine intensivere Nutzung generieren.
(3) Der Kunde kann in jedem Fall um das Löschen seines Benutzerkontos ansuchen, eine Rückerstattung der Lizenz-Kosten ist dadurch aber nicht möglich.

§3 Richtigkeit der Inhalte, Gewähr, Leistungsanspruch

(1) Die Lerninhalte wurden nach besten Gewissen zusammengestellt, trotzdem kann es zu Fehlern kommen (Copy&Paste Fehler, Tipp-Fehler, Unachtsamkeits-Fehler, Verwechslungs-Fehler oder grobe Irrtümer). Es wird daher keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Lerninhalte gegeben. Der Kunde hat kein Recht auf Schadenersatz sollte ihm ein Schaden aus fehlerhaften oder falschen Lerninhalten entstehen. Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitten wir um Bekanntgabe um diese korrigieren zu können.
(2) Sollte aufgrund von technischen Störungen eine Nutzung dieser Lern-Anwendung bzw. dieser Website durch den Kunden nicht möglich sein, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Entschädigung oder Wiedergutmachung. Das Gleiche gilt bei clientseitigen Problemen, welche durch das Betriebssystem, den Browser oder sonstiger Software auf Seiten des Kunden hervorgerufen werden. Sollte der Fehler bei uns liegen, so bitten wir um eine entsprechende Information per E-Mail und wir werden versuchen diesen Fehler so schnell als möglich zu beheben. Unser Ziel ist es natürlich, dass diese Lernanwendung laufend erreichbar und nutzbar ist.
(3) Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass auf dem jeweiligen Endgerät und mit dem jeweiligen Betriebssystem sowie dem jeweiligen Web-Browser des Kunden diese Lernanwendung bzw. diese Website einwandfrei funktioniert. Wir versuchen aber moderne Endgeräte (Computer, Notebooks sowie neuere Mobiltelefone mit aktuellen Betriebssystem) mit den aktuellen stabilen Web-Browsern (Chrome und Firefox) zu unterstützen.
(4) Diese Lernanwendung ist nur mit einer aktiven und stabilen Internetverbindung nutzbar (es wird eine stabile 4G Verbindung mit 30MBit/s für eine optimale Nutzung vorausgesetzt).
(5) Sollte es durch eine Störung zum Verlust des Lernfortschritts und der Lerndaten kommen, so besteht kein Anspruch auf Entschädigung oder Wiederherstellung des Lernfortschritts. Der Kunde muss in diesem Fall mit einem zurückgesetzten Lernfortschritt weiterlernen.
(6) Wir haften nicht für von Nutzern hochgeladenen Inhalten oder Dateien. Es erfolgt keine Prüfung auf Viren, Trojaner oder des Inhalts. Der Download bzw. die Betrachtung von diesen Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.

§6. Abweichende Regelungen

Von diesen AGB abweichende Regelungen sind zulässig, sofern sie schriftlich vereinbart wurden.

§7. Anzuwendendes Recht

Auf Verträge und außervertragliche Ansprüche ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechts anzuwenden.

§8. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Graz, Österreich.

§9. Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch.

Disclaimer:

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr oder Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen und Daten auf dieser Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller (oder ideeller) Art beziehen, die durch die Nutzung oder auch Nichtnutzung der dargebotenen Informationen sowie durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausdrücklich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und auch unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu erweitern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder für immer einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors bzw. des Seitenbetreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in folgendem Fall in Kraft treten, wenn der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm auch technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor und Seiteninhaber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den Ziel-Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Autor bzw. Seiteninhaber keinerlei Einfluss. Aus diesem Grund distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung bzw. Darstellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Kommentar-Funktionen, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen und Aufbereitung von Datenbanken, auf deren Inhalt ein externer Schreibzugriffe möglich ist. Für illegale, fehlerhafte, gesetzwidrige oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder auch Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter und Autor der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links (Verlinkungen bzw Verweise) auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor und Seitenbetreiber ist bemüht, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten (und falls erforderlich anzugeben), von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auch auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen natürlich uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der bloßen Nennung allein ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte von Dritten geschützt sind! Das Copyright und die Rechte für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seite. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ausdrücklich nicht gestattet.

Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Republik Österreich.


Datenschutzerklärung (Stand 15.01.2025)

Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website über die Art, den Zweck und den Umfang der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns informieren. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir empfehlen Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen, da diese sich ändern kann. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns gerne jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Artikel 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (siehe Artikel 6 Absatz 1 DSGVO) Daten über Zugriffe auf diese Website und speichern diese als Server-Logfiles auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website bzw. Seite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Bytes
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten („Referer“)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse, Port
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle oder Angriffe aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen bei einem Vorfall aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung und Cookies

Diese Website behält sich vor Cookies (kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät im Browser gespeichert und von diesem verwaltet werden) zur pseudonymisierten Reichweitenmessung sowie für benutzerfreundliche Funktionalitäten der Website, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden, zu verwenden. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bzw wird Funktionalität dieser Website erweitert. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie den Einsatz dieser Dateien im Browser deaktivieren. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können bzw. das die Website einwandfrei funktioniert, wenn Sie Cookies verbieten.

Personenbezogene Daten

Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu genutzt werden können, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wenn Sie eine Korrektur, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen, lesen Sie bitte die Absätze zu ihren Rechten, dem Widerspruchsrecht und zum Löschen von Daten.

Kontaktdaten, Anmeldungen, Formulare

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf (zB durch angebotene Formulare) oder füllen Sie eine Anmeldung bzw. Registrierung aus, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir diese bearbeiten können. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Falls aus Ihrer Anfrage keine Aufbewahrungspflicht entstehen (z.B. im Zuge einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht.

Newsletter

Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, in welchem Sie über Neuigkeiten und Angebote informiert werden. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Erst mit der Bestätigung der E-Mail sind Sie für den Newsletter-Empfang angemeldet. Auch Ihr Name wird für eine direkte Ansprache im Newsletter erhoben und gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den Verfahren einverstanden. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und dadurch wird das Newsletter-Abonnement gekündigt. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten und sie werden vom Newsletter-Verteiler gelöscht. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung oder Sie schreiben uns einfach jederzeit eine E-Mail.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch auf Löschung nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. eventuelle Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden sowieso gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr nötig sein sollten und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr gibt. Falls Sie eine Löschung wünschen und diese nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung und sie werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Sie als Nutzer dieser Webseite können natürlich jederzeit von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder auch eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail, per Post oder über das Kontakt-Formular.

Beschwerderecht

Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Bei Fragen können Sie sich aber natürlich auch an uns wenden.

Datensicherheit

Die Daten werden im Normalfall mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) verschlüsselt vom Server an ihren Browser übertragen. Sollte das nicht der Fall sein, so liegt ein technischer Fehler vor und wir bitten um einen Hinweis (siehe Kontakt-Möglichkeiten), damit wir diesen Fehler so schnell wie möglich korrigieren können.

X
X